Kompetente Beratung zur Kombination von Holzmöbeln mit Holzböden
Veröffentlicht am 20. März 2021

Holz bietet einen warmen, klassischen Look, daher ist es kein Wunder, dass viele Menschen es für Fußböden und Möbel wählen. Es kann jedoch etwas schwierig sein, all dieses Holz miteinander zu verschmelzen. Kombinieren Sie Holzmöbel und Holzböden? Passt es zu kontrastierenden Farben? Ist Farbe wichtig? Es mag einschüchternd erscheinen, aber unser kompetenter Rat, wie man Holzmöbel mit Holzböden kombiniert, erleichtert die Aufgabe erheblich.
Der Fall gegen passende Holztöne
Sie möchten, dass Ihre Möbel und Böden Ihren Stil widerspiegeln und sich positiv präsentieren, das ist eine Selbstverständlichkeit. In einer 2013 durchgeführten Studie zur Auswahl und zu den Gewohnheiten von Möbeln gaben ungefähr 67-72% der Teilnehmer an, dass sie der Meinung sind, dass ihre Möbel ihre Individualität ausdrücken und dass ihre Häuser etwas dazu zu sagen haben sollten. Und Holzmöbel sind immer ein Favorit. Als die Befragten in derselben Studie gefragt wurden, wie lange ihre Möbel voraussichtlich halten würden, wählten 92,4% Holz als das zuverlässigste.
Wie können Sie also hochwertige, elegante Holzmöbel so in einen Raum mit Holzboden integrieren, dass sie den Raum ergänzen und Ihren Vorlieben entsprechen? Die Antwort kann anders sein als Sie denken.
Die Anpassung der Oberfläche Ihrer Möbel und Böden scheint eine sichere Option zu sein. Wie können Sie etwas falsch machen, wenn Sie für beide dieselbe Farbe verwenden? Es ist eine Option, aber es gibt einige Gründe, warum Sie dieses Spiel vermeiden möchten.
Erstens kann das Kombinieren des gesamten Holzes im Raum den Raum flach und langweilig erscheinen lassen. Betrachten Sie es als zu gut. Wenn das ganze Holz die gleiche Farbe hat, fügt es sich ein und verliert seinen Charme. Nichts ist so einzigartig. Durch das Mischen verschiedener Oberflächen verleihen Sie dem Raum visuelle Tiefe und Interesse. Die Stücke heben hervor und zeigen individuellen Charme und Schönheit.
Das Arbeiten in verschiedenen Holzoberflächen schafft ein gemütliches Gefühl in Ihrem Zimmer. Der Raum wird heimelig. Das Kombinieren aller Holzelemente kann so aussehen, als würden Sie sich zu sehr anstrengen.
Eine weitere Herausforderung bei der exakten Abstimmung von Holzoberflächen ist die Tatsache, dass die meisten Menschen nicht alles auf einmal kaufen. Ältere Stücke haben oft ein gealtertes Aussehen. Selbst wenn sie das gleiche Finish haben, sieht es nicht unbedingt so aus wie ein neues Stück mit diesem Finish. Einige Leute wählen absichtlich andere Stücke als ein passendes Ensemble, um einen aktuellen, ausgewählten Look zu kreieren.
Das bedeutet nicht, dass Sie keine Holzkombination haben können, aber Sie möchten möglicherweise kontrastierende Farben verwenden, um dem Raum eine gewisse Dimension zu verleihen. Wenn Sie sich die verschiedenen Eigenschaften von Holzoberflächen ansehen, können Sie Teile finden, die gut zur Farbe Ihrer vorhandenen Holzböden passen.
Elemente, die das Aussehen von Holz beeinflussen
Die Farbe der Oberfläche ist nur ein Aspekt des Aussehens des Holzes, egal ob es sich um den Boden oder die Möbel handelt. Mehrere Elemente arbeiten zusammen, um das endgültige Aussehen eines Holzstücks zu erzielen. Bevor Sie diese Funktionen vergleichen und andere finden können, die zusammenarbeiten, ist es wichtig, sie zu verstehen.
Einige Dinge, die das Aussehen von Holz beeinflussen, sind:
- Holzart: Die Holzart, aus der das Stück besteht, beeinflusst sein Aussehen, auch wenn das Stück fleckig ist. Die Holzart beeinflusst auch Aspekte wie Qualität und Haltbarkeit.
- Maserung: Verschiedene Holzarten haben eine unterschiedliche Maserung. Einige haben ausgeprägte, markante Kornmuster, die auffallen. Andere haben subtile Holzmasermuster, die weniger auffällig sind. Die Bohnen können gerade, gewirbelt oder auf andere Weise gemustert erscheinen.
- Beizen: Holzböden und Möbel können gebeizt werden, um die ursprüngliche Holzfarbe zu ändern. Der Fleck kann dazu führen, dass das Holz eine andere Farbe oder ein dunkleres Aussehen annimmt.
Analysieren Sie die Eigenschaften Ihres Bodens
Holzböden verleihen jedem Zuhause eine elegante Note. Wussten Sie, dass 54% der Käufer von Eigenheimen eher ein Haus mit Hartholzböden kaufen oder einen höheren Preis dafür zahlen? Wenn Sie bereits ein Haus mit Holzböden besitzen, sollten Sie alles tun, um die wahre Schönheit Ihres Fußbodens so gut wie möglich hervorzuheben. Das ist wie.
Da Ihr Holzboden bereits verlegt ist, ist es einfacher, dort zu beginnen und andere Holzstücke zu wählen, um ihn zu ergänzen. Schauen Sie sich vor dem Kauf neuer Holzmöbel Ihren Holzboden genau an, um mehr darüber zu erfahren. Schauen Sie sich Dinge wie Farbe, wie dunkel oder hell der Boden aussieht, Körnungsmuster und andere einzigartige Merkmale an. Wenn Sie ein Muster Ihres Fußbodens haben, nehmen Sie es mit, wenn Sie sich die Möbel ansehen, um zu sehen, wie gut es mit verschiedenen Teilen funktioniert.
Begrenzen Sie die Anzahl der Holzoberflächen
Das Mischen von Holzoberflächen, die gut zusammenarbeiten, ist eine gute Sache, aber Sie möchten nicht zu viele verschiedene Oberflächen in einem Raum haben. Wenn Sie zu viele verschiedene Holzstile platzieren, kann der Raum beschäftigt, nicht übereinstimmend, verstreut oder nicht verbunden erscheinen. Zwei oder drei verschiedene Oberflächen sind ein guter Ausgangspunkt. Wenn Sie eine große Fläche einrichten möchten, können vier verschiedene Oberflächen verwendet werden.
Räume funktionieren am besten, wenn Sie ein dominantes Holzfinish haben. Da Sie in einem Raum mit Holzböden arbeiten, ist Ihre Bodenbeschaffenheit wahrscheinlich die dominierende Farbe. Es ist die einzige Konstante, die den gesamten Raum abdeckt und sich nur ändert, wenn Sie den Neulackiervorgang durchlaufen. Die anderen ein oder zwei Oberflächen ergänzen diesen Hauptholzton.
Wenn Sie Ihre Farbauswahl getroffen haben, wiederholen Sie sie im gesamten Raum. Sie können dunkle Holzrahmen ähnlich wie dunkle Holzböden aufhängen, während Sie ein helleres Holzfinish auf den Esstisch legen und das Sideboard. Wenn Sie jedes Holzfinish mehrmals verwenden, wird der Raum miteinander verbunden und ein Gleichgewichtssinn geschaffen.
Finden Sie ein einheitliches Merkmal
Die Auswahl der Holzarten, um sie zu kombinieren, kann kompliziert erscheinen. Sie möchten nicht, dass die Holztöne zu ähnlich sind, aber Sie möchten auch nicht zu viele völlig unterschiedliche Oberflächen. Nicht übereinstimmende Holzstücke können ein unzusammenhängendes und übermäßig spärliches Gefühl erzeugen, das die Stücke beeinträchtigt.
Suchen Sie stattdessen nach mindestens einem Merkmal, das die verschiedenen Holzstücke gemeinsam haben. Sie können zwei Stücke mit ähnlich großen Maserung wählen, oder Sie können zwei Holzarten mit rustikalen Tönen wählen. Die beiden Holzarten mögen immer noch völlig unterschiedlich aussehen, aber sie haben das gemeinsame Merkmal, das sie vereint.
Verbreiten Sie ähnliche Holztöne
Verwenden Sie den Bereich, um die verschiedenen Holztöne Ihrer Wahl zu verteilen, um ein Gleichgewicht im Raum zu schaffen. Anstatt alle Teile einer Farbe zu gruppieren, platzieren Sie sie in verschiedenen Teilen des Raums. Wenn Sie auf einer Seite des Raums ein reiches Mahagoni-Stück haben, balancieren Sie es mit einem ähnlich farbigen Stück auf der anderen Seite. Diese Verteilung der Oberflächen erzeugt ein natürlicheres Aussehen, ohne dass ein Teil des Raums schwerer oder dunkler als andere erscheint.
Betrachten Sie die Nuancen von Holz
Holz kann subtile Farbtöne oder Farben haben, die das Gesamtbild des Stücks beeinflussen. Die Nuancen Ihres Parkettbodens und der Holzmöbel müssen aufeinander abgestimmt sein. Die Untertöne können warm, kalt oder neutral aussehen. Warme Holztöne erscheinen in der Regel gelb, orange oder rot. Wenn das Holz grau wird, hat es kalte Untertöne. Neutrale Farbtöne verleihen dem Holz ein beige Aussehen ohne charakteristische Farbe.
Da Holzböden nicht leicht zu wechseln sind, konzentrieren Sie sich zuerst auf die Nuancen dieses Holzes. Hölzer mit der gleichen Art von Farbtönen arbeiten in der Regel besser zusammen. Wenn Ihr Parkettboden beispielsweise warme Untertöne hat, suchen Sie auch nach anderen warmen Untertönen. Sie erzielen die besten Ergebnisse, wenn Sie Farbtöne mit demselben spezifischen Farbton auswählen. Wenn Ihre Böden rote Untertöne haben, wählen Sie Möbel, die auch rote Untertöne haben. Wenn Ihr Boden ein gelbliches Aussehen annimmt, wählen Sie Möbel, die auch diesen gelben Farbton haben.
Wenn Ihr Holzboden neutrale Untertöne hat, haben Sie Glück. Sie können sich für warmes, kühles oder neutrales Holz entscheiden, da alle mit neutralem Holzboden gut aussehen. Wenn Sie dem Raum jedoch mehrere Holzoberflächen hinzufügen, stellen Sie sicher, dass alle diese zusätzlichen Holzstücke ähnliche Nuancen aufweisen.
Beachten Sie, dass der Hintergrund nicht mit der Dunkelheit des Holzes übereinstimmt. Ein Stück kann rote Untertöne haben und sehr hell, sehr dunkel oder irgendwo dazwischen sein. Während die Stücke, die Sie auswählen, möglicherweise alle rote Untertöne haben, können Sie Abwechslung schaffen, indem Sie Stücke mit unterschiedlichen Dunkelgraden und anderen einzigartigen Eigenschaften wie unterschiedlichen Holzmasermustern auswählen.
Vermeiden Sie schwere Oberflächen
Das Mischen von Holzböden mit Holzmöbeln wird mit natürlich aussehenden Stücken einfacher. In der Natur wachsen viele verschiedene Holzarten harmonisch zusammen. Indem Sie Ihre Holzstücke so nah wie möglich an diesem natürlichen Zustand halten, können Sie die Stücke besser koordinieren.
Holz mit einer dicken Schellackbeschichtung sieht unnatürlich glänzend und glatt aus. Der Glanz nimmt viel von der natürlichen Schönheit des Holzes und den Eigenschaften, die es einfacher machen, mit anderen Hölzern zu kombinieren. Wählen Sie Stücke mit natürlichen Flecken und Oberflächen, um eine größere Vielseitigkeit beim Kombinieren verschiedener Holzstücke zu ermöglichen.
En Oak.Store Wir bieten eine große Auswahl an Naturholzmöbeln, die perfekt in Ihren Raum passen.
Mischen Sie die Venen sorgfältig
Getreide bezieht sich auf die Linien und Muster, die in Holz natürlich vorkommen. Während das Holz wächst, entwickelt sich die Maserung basierend auf den Zellen des Holzes. Die Holzart bestimmt häufig die allgemeine Art der Maserung, da die Wachstumsmuster von Art zu Art variieren. Jedes Holzstück hat jedoch auch innerhalb derselben Art ein eigenes Muster. Einige Holzarten weisen markante Maserung auf, während andere weniger auffallen. Dieser Unterschied macht sich im fertigen Produkt bemerkbar, insbesondere bei Stücken mit natürlichen Oberflächen.
Die Vene wird als offen oder geschlossen beschrieben. Offene Maserung kommt in Holz mit großen Poren wie Kiefer, Ulme, Esche und Eiche vor. Holz hat oft ein raues Aussehen. Es kann mehr strukturiert als glatt erscheinen. Geschlossenes Holz hat kleinere Poren, die das Auftreten von Linien und Markierungen minimieren. Diese Holzart, auch als feinkörnig bekannt, umfasst Ahorn, Birke, Erle, Kirsche und Walnuss.
Die Maserung variiert auch in der Art und Weise, wie die Muster erscheinen. Einige Holzarten haben eine gerade Maserung. Die Linien im Wald folgen einem relativ geraden Weg. Diese Hölzer sehen etwas subtiler aus als andere Holzmaserungen. Einige Holzarten haben einzigartige Maserung, die wellig, wirbelnd, verdreht oder unterschiedlich gemustert erscheinen können. Sie zeichnen sich auf fertigen Holzböden oder Holzmöbeln aus, weil sie oft uneben und auffälliger sind als gerade Linien.
Die Art der Maserung beeinflusst den Stil oder die Stimmung, die das Holz erzeugt. Große Körnungsmuster neigen dazu, einen lässigen Ton hervorzurufen. Feine Körnungsmuster sind mit formalen Stilen verbunden. Denken Sie bei der Auswahl der Teile für Ihren Raum an diese Gefühle, damit Sie einen Gesamtton erstellen können, der Ihrem Stil entspricht.
Die Maserung ist ein wichtiges Merkmal bei der Auswahl verschiedener Holzstücke zum Kombinieren. Sie müssen nicht versuchen, das Korn genau anzupassen. Wenn Sie jedoch zu viele Stücke mit markanter Maserung haben, die völlig anders aussehen, können sie miteinander konkurrieren, anstatt ein harmonisches Aussehen im Raum zu erzeugen.
Wenn Sie ein Stück wählen oder einen Boden mit einer markanten Maserung haben, balancieren Sie mit anderen Stücken, die ein leichtes Masermuster haben. Wenn alle Ihre Teile eine markante Maserung haben, sollten sie ein ähnliches Muster haben, damit sie besser zusammenpassen.
Verwenden Sie den Kontrast, um einen Brennpunkt zu erstellen
Wenn Sie ein Möbelstück oder einen bestimmten Teil des Raums hervorheben möchten, wählen Sie eine Endfarbe, die sich von den übrigen Holzelementen im Raum abhebt. Sie können einen dunklen Esstisch wählen, der sich beispielsweise von hellen Holzböden abhebt. Der Kontrast muss nicht zu stark sein. Sie können beispielsweise einen hellen Farbton mit einem mittleren Farbton mit denselben Untertönen kombinieren. Ein dunkler Holzton wie Mahagoni oder Kirsche kann einen breiten Kontrast zu einem mittleren Holzton haben.
Textur ist eine weitere Möglichkeit, ein Stück hervorzuheben und eine Dimension in Ihrem Raum zu schaffen. Wenn Ihre Holzböden perfekt glatt und poliert sind, wählen Sie ein klobiges rustikales Möbelstück mit viel Textur als Kontrast.
Betrachten Sie andere Farben im Raum
Die Farben, die Sie für Wände, Fensterläden, Dekorationen, Teppiche und Akzentstücke verwenden, beeinflussen die Art und Weise, wie die Holzstücke zusammenarbeiten. Ein Holzmöbelstück kann vor einem neutralweißen Hintergrund ganz anders aussehen als vor einer leuchtend gelben Wand.
Wenn Sie mehrere verschiedene Holzoberflächen in einem Raum verwenden, funktionieren neutrale Farben für die Wände und andere Elemente am besten. Die neutrale Farbpalette bringt die verschiedenen Holztöne zusammen und schafft ein Gleichgewicht im Raum.
Holzton mit weichen Materialien
Holzböden und Möbel zu haben, kann sich manchmal etwas überwältigend anfühlen, wenn Sie nichts haben, um das ganze Holz auszugleichen. Integrieren Sie weichere Materialien in den Raum, um den Raum auszugleichen. Teppiche eignen sich gut für Räume mit Holzböden. Teppiche brechen den Holz-Look auf und sorgen für ein weiches Gefühl unter den Füßen. Ein Teppich ist auch eine gute visuelle Unterbrechung zwischen dem Boden und den Holzmöbeln, wodurch Sie sich beim Mischen von Holz wohler fühlen können. Schubladen in Möbeln helfen auch dabei, eine große Holzfläche aufzubrechen.
Sie können auch an anderen Materialien arbeiten, um das Aussehen des Holzes zu verbessern. Sie können beispielsweise eine Metalllampe oder dekorative Glasstücke einbauen.
Dunkle Holzmöbel mit dunklen Holzböden
Kontrast schafft Tiefe, aber Sie können dunkle Holzmöbel mit dunklen Holzböden kombinieren und den Raum trotzdem interessant aussehen lassen. Dunkle Holzoberflächen wirken in der Regel formell und verleihen Ihrem Raum einen dramatischen Touch. Der Schlüssel ist, ein gewisses Gleichgewicht zu schaffen, um das dunkle Holz auszugleichen, damit sich der gesamte Raum nicht schwer, dunkel und höhlenartig anfühlt.
Ein Trick besteht darin, Möbel zu wählen, die einige Nuancen heller als der Boden sind, insbesondere wenn der Holzboden extrem dunkel ist. Sie sehen immer noch wie dunkle Möbel aus, aber es hilft, den Raum insgesamt aufzuhellen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, einige viel hellere Holzstücke einzulegen, um alle dunklen Oberflächen auszugleichen. Um dieses Gleichgewicht herzustellen, probieren Sie zweifarbige Möbel mit helleren Oberflächen und Beinen, die der dunklen Farbe des Bodens entsprechen.
Ein weiterer wichtiger Faktor in einem Raum mit dunklen Holzböden und dunklen Holzmöbeln ist der Rest der Farbpalette des Raumes. Durch die Kombination hellerer Wände mit dunklen Holzelementen bleibt der Raum insgesamt ausgeglichen. Scharfe weiße Wände eignen sich gut für dunklere Hölzer, Sie können jedoch auch andere helle Farbtöne wie Hellgrau oder Creme verwenden.
Sorgen Sie mit einem hellen Teppich für eine helle Pause zwischen dunklen Holzböden und dunklen Holzmöbeln. Legen Sie beispielsweise einen weichen grauen Teppich unter einen Esstisch aus dunklem Holz, um diese visuelle Trennung mit einem Hauch von Leichtigkeit zu gewährleisten.
Helle Holzmöbel mit hellen Holzböden
Helle Holztöne halten einen Raum luftig und lassen den Raum oft lässig wirken. Helle Holzböden sind in der Regel neutral, aber einige hellere Hölzer haben warme Untertöne. Überprüfen Sie, ob ein starker gelber oder roter Farbton vorliegt. Wenn Sie keinen bemerken, sind Ihre hellen Böden neutral und Sie haben viel mehr Freiheit beim Mischen. Wenn Sie einen roten oder gelben Farbton bemerken, bleiben Sie bei anderen hellen Hölzern, die die gleichen Farbuntertöne haben.
Wenn Sie helle Möbel mit hellen Böden verwenden möchten, versuchen Sie, leicht unterschiedliche Holztöne zu finden, um ein wenig Kontrast zu erzeugen. Sie können beispielsweise Holzstücke wählen, die ein oder zwei Schatten dunkler als sehr helle Böden sind. Dies verleiht dem Raum Dimension und Interesse, während bestimmte Elemente zum Platzen gebracht werden, während das gesamte Licht im Raum erhalten bleibt. Sie können auch einen Teppich verwenden, um helle Böden von hellen Möbeln zu trennen. Entscheiden Sie sich für einen dunkleren Teppich, um einen Kontrast zu schaffen, der dem Raum mehr Dimension verleiht.
SuDas Zubehör hilft auch dabei, das gesamte helle Holz auszugleichen. Arbeiten Sie mit verschiedenen Materialien und Akzenten, um einen Kontrast zu den hellen Holzelementen zu schaffen. Die Farben müssen nicht dunkel oder intensiv sein. Sie können ein weiches Grün oder Blau für einen Farbtupfer hinzufügen, ohne zu laut zu sein.
Dunkles Holz mit hellem Holz
Eine der einfachsten Kombinationsmöglichkeiten ist dunkles Holz mit hellem Holz, egal ob es sich um helle Böden mit dunklen Möbeln oder dunkle Böden mit hellen Möbeln handelt. Wenn Sie versuchen, zwei dunkle oder zwei helle Hölzer zuzuordnen, sehen die Ergebnisse manchmal so aus, als hätten Sie versucht, die Farben anzupassen, sind jedoch fehlgeschlagen. Wenn Sie eine helle und eine dunkle Option wählen, ist klar, dass Sie nicht versucht haben, die Holzoberflächen anzupassen.
Oak.Store ist eine Autorität in der Massivholzmöbelindustrie. Wenn Sie nach Holzmöbeln suchen, die zu Ihren Holzböden passen, können wir Ihnen helfen. Fordern Sie ein Angebot für die neuen Möbel an, die Sie heute benötigen. Darüber hinaus sind wir immer bereit, Ihnen zu helfen und alle Fragen in unserem Showroom unter zu lösen Barcelona, Avenida Diagonal, 352.