Wir verwenden Tung Oil für NordicStory Möbel - Oak.Store

Wir verwenden Tungöl für NordicStory-Möbel

Natalia Kolomiets

Veröffentlicht am 05. Mai 2020

NordicStory Muebles de madera maciza roble nordico escandinavo

Eichenmöbel sie sind eine sehr kluge Investition. Eiche ist aufgrund ihrer natürlichen Haltbarkeit die beliebteste Holzart. Dieses Hartholz hält viel Verschleiß aus. Schöne Maserung und komplizierte Formen machen dieses Holz für alle Arten von Möbeln begehrenswert. Öloberflächen werden üblicherweise für Holzmöbel und Küchenutensilien verwendet.

Im Allgemeinen sind Öloberflächen umweltfreundlich, lebensmittelecht und ungiftig. Sie sind auch leicht zu reparieren und erzeugen ein strukturierteres Kornmuster als viele Alternativen. Sie gelten eher als traditionelles Finish, da Öle seit Tausenden von Jahren als Holzlacke verwendet werden.

Tungöl ist ein Pflanzenöl, das als Holzoberfläche verwendet wird. Es ist transparent, schnell trocknend und dringt in die Maserung ein, um das Holz zu verbessern und zu schützen. Es ist eines der ältesten und beliebtesten Holzoberflächen der Welt und wird aus den Samen des Tungbaums in Ostasien gewonnen. Tungöl ist in den USA und darüber hinaus zu einem festen Bestandteil der Möbelhandwerker geworden. Es ist ökologisch, ungiftig und lebensmittelecht.

Tungöl wird aus dem Pressen der Samen des in Ostasien beheimateten Tungbaums gewonnen. Das Öl wird in China seit mindestens 2.500 Jahren kultiviert und als Holzoberfläche verwendet. Ähnlich wie bei Leinsamenöl ist es schwierig, Möbel aus rohem oder 100% reinem Tungöl zu finden. Viele Handwerker verwenden gekochtes oder polymerisiertes Tungöl, und es ist auch üblich, dass Hersteller Produkte als Tungöl falsch etikettieren, wenn dies nicht der Fall ist. Wenn Sie an einem Tungöl-Finish interessiert sind, sollten Sie ein wenig nachforschen, um genau zu verstehen, welches Finish verwendet wird und woraus es besteht.

Es gibt viele Gründe, warum ein Handwerker die Verwendung von Tungöl zur Fertigstellung von Holzmöbeln in Betracht ziehen könnte. Es ist alles natürlich, ungiftig und ökologisch und vergilbt im Laufe der Zeit nicht so stark wie herkömmliche Oberflächen wie Leinöl, Nitrocelluloselack oder Lacke wie Polyurethan.

Massivholz Esstisch

Weitere Beiträge